haustechnik

  • erdgeschoss, 90m² wohnung, 3m hohe decken:

am „kamin I.“ (mit neuem 22’er abgasrohr nach DIN-norm 2003 versehen) angeschlossen ist der pellets-zentralheizungsofen „calimax twist 20/80“ für 10kW leistung:

http://www.calimax.com/en/pelletsofen/pellet-stove-twist 80-20-classic

010
calimax twist 20/80

(die FA wurde übernommen, aber unten auf der Seite sind alle info’s – und meine ofenbauer kennt das teil in-und-auswendig, besorgt gern alle teile etc – ist aber gerade alles ersetz-& erneuerbare gemacht worden).

die betriebszeiten sind täglich anders leicht programmierbar, dh. der ofen geht morgens von selber an, so dass es eine halbe bis eine stunde später schön warm überall ist. es reicht ihn ihn etwa 1x am tag von hand mit pellets befüllen, so dass er „futter“ hat. direkt vor der „hintertür“ befindet sich das pelletslager – 5m vom ofen.

er steht mit sichtfenster im wohnzimmer/ kursraum & macht gute strahlwärme im raum (2kW) plus 2kW über die wandheizung (spiralig gelegtes kupferrohr) mit eigenem thermostat. dadurch sind 4kW in diesem raum.

die restlichen 6kW gehen in die heizkörper im bad & in den 2 zimmern – durch speziell angefertigte bankheizkörper an den aussenwänden entsteht auch hier u.a. ein wandheizungs-effekt durch den die heizleistung für die wohnung ausreicht (in verbindung mit den 60er sandstein aussenwänden).

der calimax wird durch 4m² thermische solarfelder auf der südseite des daches unterstützt, diese beiden quellen erhitzen gemeinsam auch das warmwasser für dusche/ wanne/ küchenwasser.

es gibt für die untere wohnung einen 300l-schicht-pufferspeicher bzw. boiler, der durch calimax & von der solaranlage angefahren wird. für die 2(-3) personen, die unten gut wohnen können, ist das genug duschwasser plus heizung, meiner erfahrung nach, wenn nicht jedeR 2x täglich duschen muss.

 

  • wohnung obere stockwerke, OG & DG:

der firetube hängt am kamin II.

bitte googelt den ofen, sonst kann man es sich schlecht vorstellen, bzw. hier der link (da sieht man auch, wie er bei gefallen erweiterbar wäre…)

http://www.firetube.de/

 

firetube
mein ganzer stolz ;-)) die zentralheizung

 

der ofen ist als wasserführende zentralheizung eingebaut und befährt die heizkörper der 2 oberen stockwerke, hier immer OG & DG genannt, wobei man die heizkörper im DG so gut wie nicht andrehen muss, die wärme steigt durch die offene bauweise hoch in die 2 zimmer und das obere WC, wohl selbst bei geschlossenen türen – ich habe oben selber nicht gewohnt und gebe die erfahrungen der mieter weiter.

der firetube ist ein stückholzbrenner. die heizsituation hier ist momentan so, dass einer der bewohner im winter meist 3x, wenn es sehr kalt ist öfter nachlegen/ schüren muss. meine mieter fanden das gut/ ok, wenn man das nicht möchte muss eine andere lösung eingebaut werden.

der firetube befährt einen 1000l-pufferspeicher im keller, der gut ausreichend für die heizung ist. die dusche & badewanne laufen gerade noch über einen durchlauferhitzer.

 

wasser/ strom

die 2 wohnungen haben getrennte zähler für beides.